Häufig gestellte Fragen
Arbeitnehmer:innen
-
Ja, die Registrierung und Nutzung der Plattform sind für Arbeitnehmer:innen kostenlos. Unternehmen können ebenfalls kostenfrei teilnehmen.
-
Die Dauer und Art der Beschäftigung hängen von den Vereinbarungen zwischen dem Unternehmen und dem/der Arbeitnehmer:in ab. Dies kann einmal oder mehrmals wöchentlich, eine regelmäßige wöchentliche Tätigkeit oder auch eine mehrwöchige Beschäftigung umfassen. Es kann gegebenenfalls zu Einschränkungen im Hauptjob kommen.
-
Description text goes here• Zugang zu motivierten und neugierigen Fachkräften
• Möglichkeit, potenzielle neue Mitarbeitende kennenzulernen
• Entlastung durch temporäre Arbeitskräfte
• Förderung eines positiven Unternehmensimages
-
jobadoo wurde ins Leben gerufen, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und gleichzeitig Arbeitnehmer:innen die Möglichkeit zu geben, neue Perspektiven und Arbeitsmodelle zu erleben.
-
Unternehmen sollten bereit sein, eine flexible Arbeitsweise zu ermöglichen und jobadoo-Arbeiter:innen fair zu behandeln. Sie müssen zudem eine kurze Einführung und Anleitung für die neue Tätigkeit bereitstellen.
-
Die Vergütung wird zwischen dem Unternehmen und dem/der Arbeitnehmer:in ausgehandelt.
-
Das hängt vom Unternehmen ab. Einige Jobs können eventuell remote ausgeübt werden, die meisten sind jedoch vor Ort – oft in Brandenburg und Berlin.
-
Die Konditionen werden zwischen dem Unternehmen und dem/der Arbeitnehmer/in ausgehandelt. Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen oder die individuell vereinbarten Fristen.
Arbeitgeber:innen
-
Ein jobadoo ist eine zeitlich begrenzte Tätigkeit in einem anderen Berufsfeld als deinem aktuellen Job. Es handelt sich dabei um einen Kontrast-Job zu deiner Haupttätigkeit. Er ermöglicht dir, neue Erfahrungen zu sammeln, deine Fähigkeiten zu erweitern und Abwechslung in deinen Arbeitsalltag zu bringen – ohne deinen Hauptberuf aufgeben zu müssen.
-
Grundsätzlich kann jede*r mitmachen, der oder die Interesse an neuen beruflichen Erfahrungen hat. jobadoo richtet sich vor allem an:
• Büroangestellte, die für einen Tag oder regelmäßig in andere Branchen wie Handwerk, Pflege oder Landwirtschaft eintauchen möchten.
• Rentner:innen, die weiterhin aktiv bleiben und ihre Erfahrung in anderen Bereichen einbringen wollen.
-
Ein jobadoo kann normalerweise als Minijob, auf Honorarbasis oder im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung organisiert sein – abhängig vom jeweiligen Unternehmen und der Art des Kontrast-Jobs.
-
Deine Krankenversicherung bleibt über deinen Hauptarbeitgeber bestehen. Falls dein jobadoo zusätzlich und über die Minijob-Grenze hinaus vergütet wird, sind die üblichen sozialversicherungsrechtlichen Regelungen zu beachten.
-
jobadoo ist für alle, die neugierig auf neue Berufsfelder sind, Abwechslung in ihren Arbeitsalltag bringen wollen oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten – ohne gleich ihren Hauptjob aufzugeben.
-
Nein, jobadoo ist so konzipiert, dass du deinen Hauptberuf behalten kannst. Du entscheidest selbst, wann und wie oft du an einem Kontrast-Job teilnehmen möchtest.
-
Ganz einfach: Registriere dich auf unserer Landing Page! Zum Start des Projekts übernehmen wir das Matching persönlich und helfen dir dabei, das passende Unternehmen für deinen Kontrast-Job zu finden. Gleichzeitig unterstützen wir Unternehmen bei der Suche nach motivierten Kandidat:innen. So stellen wir sicher, dass jede jobadoo-Erfahrung optimal zu dir passt.
-
Solange du deine Haupttätigkeit nicht beeinträchtigst und alle arbeitsrechtlichen Vorgaben einhältst, gibt es in der Regel keine Probleme. Kläre dies aber sicherheitshalber mit deinem Arbeitgeber.
-
Neugier, Offenheit für neue Erfahrungen und die Bereitschaft, sich für eine begrenzte Zeit auf eine neue Arbeitsumgebung einzulassen. Fachliche Vorkenntnisse sind oft nicht erforderlich, außer bei spezialisierten Berufen.
-
Das kommt auf die Art des Jobs an. Viele Kontrast-Jobs sind für Quereinsteiger:innen geeignet, während einige Berufe spezielle Qualifikationen erfordern. Die jeweiligen Anforderungen findest du in den Jobanzeigen.
-
Ja, du kannst so viele verschiedene Kontrast-Jobs testen, wie du möchtest – solange du die Anforderungen erfüllst.
“Durch jobadoo habe ich entdeckt, wie viel Spaß handwerkliche Arbeit macht. Einmal im Monat tausche ich meinen Schreibtisch gegen eine Werkstatt – das gibt mir Energie und neue Ideen für meinen Büroalltag.”
– Lisa, 29, Projektmanagerin & Hobby-Handwerkerin